Bild | NEIN. | Kapazität | Kartongröße | Verpackung | Produktgröße | Grammatur |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
JM-321 | 400ML | 44*30*13.5CM | 12 | 13.5*6CM | 298 |
![]() |
JM-322 | 640ML | 50.5*34*15CM | 12 | 15.5*7CM | 410 |
![]() |
JM-323 | 950ML | 37*36*16CM | 8 | 17.3*7.6CM | 550 |
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, die Küche organisiert und die Lebensmittel frisch zu halten.Vorratsbehälter für Lebensmittel aus GlasS sind schnell zu einem Muss für Haushalte und Fachkräfte geworden. Sie sind nicht nur funktional und vielseitig, sondern bieten auch eine nachhaltige und gesundheitsbewusste Alternative zu traditionellen Plastikbehältern. Wenn Sie Ihre Kitchen -Aufbewahrungslösungen aufrüsten möchtenVorratsbehälter für Lebensmittelsollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Warum sollten Sie sich für Frischhaltedosen aus Glas entscheiden?
1. Haltbarkeit und Langlebigkeit
Glasbehälter sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Im Gegensatz zu Kunststoff, der sich mit der Zeit verziehen, verfärben oder zersetzen kann, ist hochwertiges Glas kratzfest und behält sein makelloses Aussehen auch nach wiederholtem Gebrauch. Wenn Sie in Vorratsbehälter für Lebensmittel aus Glas investieren, verfügen Sie über jahrelang zuverlässige Aufbewahrungslösungen.
2. Gesundheit und Sicherheit
Glas ist ein ungiftiges Material, das keine Chemikalien in Ihre Lebensmittel abgibt, selbst wenn es Hitze oder säurehaltigen Zutaten ausgesetzt ist. Dies macht es zu einer sichereren Wahl für die Aufbewahrung von Resten, die Zubereitung von Mahlzeiten und Babynahrung. Viele Glasbehälter sind außerdem BPA-frei und frei von schädlichen Zusatzstoffen, was die Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie gewährleistet.
3. Vielseitigkeit im Einsatz
Glasfutterbehälter sind unglaublich vielseitig. Sie können vom Gefrierschrank zum Ofen oder zur Mikrowelle gehen, ohne Bedenken hinsichtlich Beschädigungen oder der Freigabe schädlicher Substanzen. Viele Modelle sind auch spülmaschinenfest und machen die Reinigung mühelos. Egal, ob Sie das Abendessen in der letzten Nacht auf den Aufwärt erwärmen oder einen Auflauf backen, Glasbehälter haben Sie bedeckt.
4. Umweltfreundlich und nachhaltig
Der Umstieg auf Glasbehälter ist eine umweltfreundliche Entscheidung. Im Gegensatz zu Einwegkunststoffen, die zur Umweltverschmutzung beitragen, ist Glas zu 100 % recycelbar und wiederverwendbar. Wenn Sie sich für Glas entscheiden, reduzieren Sie nicht nur den Abfall, sondern unterstützen auch nachhaltige Lebenspraktiken.
5. Ästhetischer Reiz
Glasbehälter bieten ein elegantes und modernes Erscheinungsbild, das die optische Attraktivität Ihrer Küche steigert. Dank ihrer Transparenz können Sie den Inhalt leicht identifizieren, ohne den Deckel öffnen zu müssen, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Viele Aufbewahrungssets aus Glas sind außerdem mit stilvollen Deckeln ausgestattet, die zu jeder Kücheneinrichtung passen.
Wichtige Merkmale, auf die Sie bei Lebensmittelbehältern aus Glas achten sollten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Frischhaltedosen aus Glas für Ihre Bedürfnisse die folgenden Merkmale:
-Luftdichte Deckel: Stellen Sie sicher, dass die Deckel dicht schließen, um Lebensmittel frisch zu halten und ein Auslaufen zu verhindern.
-Stapelbares Design: Suchen Sie nach Behältern, die sich ordentlich stapeln lassen, um Platz in Ihrem Kühlschrank oder Ihrer Speisekammer zu sparen.
-Hitzebeständigkeit: Entscheiden Sie sich für Behälter aus Borosilikatglas, das hohen Temperaturen standhält.
-Verschiedene Größen: Wählen Sie ein Set mit mehreren Größen, um unterschiedliche Portionen und Arten von Lebensmitteln unterzubringen.
-BPA-freie Deckel: Stellen Sie sicher, dass die Deckel aus sicheren, ungiftigen Materialien bestehen.
Darüber hinaus eignen sich diese Behälter perfekt zum Aufbewahren von Essensresten oder Fertiggerichten. Sie können Ihre Speisen direkt im Behälter aufwärmen, ohne sie in ein anderes Gericht umfüllen zu müssen, was Zeit und Mühe spart.
Um die Lebensdauer Ihrer Glasbehälter zu maximieren, befolgen Sie diese einfachen Pflegetipps:
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen, z. B. wenn Sie einen heißen Behälter direkt in kaltes Wasser stellen.
- Verwenden Sie nicht scheuernde Schwämme oder Bürsten, um das Glas zu reinigen, ohne es zu zerkratzen.
- Bewahren Sie Behälter mit offenem oder leicht geöffnetem Deckel auf, um Geruchsbildung zu vermeiden.
- Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob Absplitterungen oder Risse vorliegen, um die Sicherheit zu gewährleisten.